Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Gemeinsame Stellungnahme zur Funkabschottungs-Richtlinie
Featured | News | StatementsDie „ Richtlinie zur Funkabschottung“, die ab dem 13. Juni 2016 in der EU gültig sein wird, bedroht Softwarefreiheit, Verbraucherrechte, einen fairen Wettbewerb, Innovation, Umwelt und ehrenamtliche Initiativen – ohne vergleichbare Sicherheitsvorteile.
Open Source Business Alliance: „Stop dem Routerzwang!“
Featured | News | StatementsSowohl Privatpersonen als auch Unternehmen müssen in der Lage sein, über ihr höchsteigenes Netz voll und ganz zu verfügen.
Stellungnahme der Open Source Business Alliance zur Digitalen Agenda
Featured | News | Statements„Kein nachhaltiges digitales Wachstum ohne Open Source Software“. Der Verband nimmt Stellung zur Digitalen Agenda 2015 der Bundesregierung.
Joint statement: Maximising inclusiveness and engagement through the use of Open Standards in the European Commission
Featured | News | StatementsJoint Statement of leading European open source associations to the Document Freedom Day 2015 on behalf of using alternative open source solutions instead of Adobe.
Statement der Working Group Education zum Positionspapier des Bündnisses Freie Bildung
News | StatementsFreie Software auf Basis offener Standards sichert wegweisend gerechte und partizipative Bildung
Versprochen, aber nicht gehalten – Kommentar anlässlich ein Jahr Koalitionsvertrag
Featured | News | Pressemitteilungen | StatementsTheoretisch mutig, praktisch zu wenig: Die OSB Alliance kommentiert die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Großen Koalition.
Statement der OSB Alliance zu .NET als Open Source
Featured | News | Pressemitteilungen | StatementsMicrosoft wendet sich immer stärker Open Source zu, jetzt hat das Software-Unternehmen seine Entwicklungsumgebung .NET komplett unter Open Source Lizenz gestellt. Diese strategische Weichenstellung weist auf eine sehr erfreuliche Entwicklung hin. Ein Statement von unserem Vorstandsvorsitzenden Peter H. Ganten.
Open Source Business Alliance: „Koalitionsvertrag ermöglicht Fortschritte für Open Source“
Featured | News | Pressemitteilungen | StatementsDie Open Source Business Alliance (OSB Alliance) sieht im neuen Koalitionsvertrag erfreuliche Anzeichen für eine Stärkung von Open Source in Deutschland. Für eine Entwarnung beim Umgang mit Open Source ist es aber noch zu früh. Das hat eine erste Analyse des Koalitionsvertrages durch das Hersteller- und Anwendernetzwerk für Open Source ergeben.anten: „Ziel bleibt aber Bevorzugung in Ausschreibungen“. Erfreuliche Kernaussagen und kritische Inhalte.