https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2017/07/Karl-Krueger-OSBA-1.jpg1062826Yannick Opallahttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgYannick Opalla2017-07-11 14:00:122021-03-29 15:59:47OSB Alliance erstmals mit festem Ansprechpartner in Berlin für den Public Sector
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2017/06/Flagge-Schleswig-Holstein.jpg586980Yannick Opallahttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgYannick Opalla2017-06-22 10:08:562021-03-29 15:59:47OSB Alliance begrüßt wegweisende digitalpolitische Vereinbarung der Regierungskoalition in Schleswig-Holstein
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2017/04/Open-Source-Foum-Hannover-Messe-2017-Quelle-OSB-Alliance.jpg5481000OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2017-04-26 11:02:522021-03-29 15:59:48Großes Interesse an Open Source auf der Hannover Messe
Open Standards und der vermehrte Einsatz von Open Source Software für die öffentliche Verwaltung, waren bereits im letzten Koalitionsvertrag beschlossen. Leider wurde davon bisher kaum etwas umgesetzt, wodurch Deutschland im Vergleich zu anderen innovativen Ländern ins Hintertreffen geraten ist. Umso mehr ist dieser Antrag begrüßenswert.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2016/07/OSBA_Logo_300x160.jpg160300OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2017-03-28 14:38:532021-03-29 15:59:48Regierungskoalition im Bundestag verabschiedet Forderung nach Open Source und offenen Standards
Stuttgart, 22. Dezember 2016 – Die Open Source Business Alliance begrüßt als deutscher Open-Source-Verband die jüngste, gemeinsame Initiative von Frankreich und Deutschland. Auf der deutsch-französischen Konferenz zur Digitalisierung am 13. Dezember 2016, an der Repräsentanten der Industrie, Politiker, Bundeskanzlerin Merkel, Staatspräsident Hollande sowie die beiden Wirtschaftsminister Gabriel und Sapin teil nahmen, stand auch Open Source […]
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2016/12/OPEN-OSBAR-Gruppenfoto.jpg320600Yannick Opallahttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgYannick Opalla2016-12-15 12:34:442021-03-29 15:59:48Die OSBAR-Verleihung 2016 und ihre Stars
Die OSB Alliance weitet ihre erfolgreiche OSMEx-Veranstaltung aus, um mehr Open Source Marketingthemen zu diskutieren und gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2016/09/OSMEX.jpg160300OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2016-12-01 11:35:392021-03-29 15:59:48OSMEx Marketing-Camp: Gezieltes und erfolgreiches Marketing für Open Source
Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Open Source Days, dem Netzwerktag der OSB Alliance e.V. – Peter H. Ganten als Vorstandsvorsitzender bestätigt
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2016/07/OSBA_Logo_300x160.jpg160300OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2016-11-28 11:00:402021-03-29 15:59:48OSB Alliance: Vorstand im Amt bestätigt
OSB Alliance erstmals mit festem Ansprechpartner in Berlin für den Public Sector
Pressemitteilungen | Verbands-NewsDie Open Source Business Alliance verstärkt ab sofort mit Karl Krüger die Sichtbarkeit ihrer Public Sector-Initiative in Berlin.
OSB Alliance begrüßt wegweisende digitalpolitische Vereinbarung der Regierungskoalition in Schleswig-Holstein
Pressemitteilungen | Verbands-NewsVereinbarungen weitgehend mit den Forderungen der OSB Alliance konform.
OSB Alliance gründet „Industrie 4.0“-Arbeitsgruppe
Pressemitteilungen | Verbands-NewsKonstituierung WG Industrie 4.0 auf der Hannover Messe
Mit der neuen Working Group unterstützt die OSB Alliance mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung der industriellen Digitalisierung.
Open Source Business Award (OSBAR): innovative Projekte gesucht
Pressemitteilungen | Verbands-NewsEinreichungen noch bis Ende Oktober, Verleihung im Rahmen der OPEN!-Konferenz am 6. Dezember 2017 in Stuttgart
Großes Interesse an Open Source auf der Hannover Messe
Featured | Pressemitteilungen | Verbands-NewsOpen Source setzt sich bei Ausstellern und Besuchern zunehmend als wichtige Technologiebasis für Industrie 4.0 und IoT durch.
Regierungskoalition im Bundestag verabschiedet Forderung nach Open Source und offenen Standards
Featured | Pressemitteilungen | Verbands-NewsOpen Standards und der vermehrte Einsatz von Open Source Software für die öffentliche Verwaltung, waren bereits im letzten Koalitionsvertrag beschlossen. Leider wurde davon bisher kaum etwas umgesetzt, wodurch Deutschland im Vergleich zu anderen innovativen Ländern ins Hintertreffen geraten ist. Umso mehr ist dieser Antrag begrüßenswert.
Open Source Business Alliance begrüßt deutsch-französische Initiative zur Förderung der industriellen Digitalisierung
Pressemitteilungen | Verbands-NewsStuttgart, 22. Dezember 2016 – Die Open Source Business Alliance begrüßt als deutscher Open-Source-Verband die jüngste, gemeinsame Initiative von Frankreich und Deutschland. Auf der deutsch-französischen Konferenz zur Digitalisierung am 13. Dezember 2016, an der Repräsentanten der Industrie, Politiker, Bundeskanzlerin Merkel, Staatspräsident Hollande sowie die beiden Wirtschaftsminister Gabriel und Sapin teil nahmen, stand auch Open Source […]
Die OSBAR-Verleihung 2016 und ihre Stars
Pressemitteilungen | Verbands-NewsAuf der Open! 2016 zeichnete die OSB Alliance drei Projekte mit dem begehrten OSBAR-Award aus. Zwei Lösungen erhielten einen Sonder-OSBAR.
OSMEx Marketing-Camp: Gezieltes und erfolgreiches Marketing für Open Source
Featured | Pressemitteilungen | Verbands-NewsDie OSB Alliance weitet ihre erfolgreiche OSMEx-Veranstaltung aus, um mehr Open Source Marketingthemen zu diskutieren und gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
OSB Alliance: Vorstand im Amt bestätigt
Pressemitteilungen | Verbands-NewsVorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Open Source Days, dem Netzwerktag der OSB Alliance e.V. – Peter H. Ganten als Vorstandsvorsitzender bestätigt