Die Cloud-Nutzung ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Dabei geht es keineswegs nur um technische Fragestellungen. Ebenso wichtig ist ein strategisches und stufenweises Vorgehen auf dem Weg in die Cloud. Markus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat, zeigt auf, wie Unternehmen in zehn Schritten die erfolgreiche Cloud-Reise antreten können.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/RedHat_Markus-Eisele-948-648.jpg648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-27 13:16:492022-04-27 13:44:21Red Hat: In zehn Schritten in die Cloud
Ihre E-Mails gehen raus, kommen aber nicht mehr bei den Empfängern an? Willkommen bei Authentifizierungsproblemen (und ihren Lösungen)! Die Authentifizierung von E-Mails ist für alle Organisationen unerlässlich, da sie die Zustellbarkeit der E-Mails gewährleistet. Ohne die Authentifizierung besteht die Gefahr, dass Ihre E-Mails automatisch aussortiert werden und nicht mehr beim Empfänger ankommen.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/BlueMind-logoBM_948-648.jpg648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-27 11:47:522022-05-03 11:21:50Authentifizierung: Die drei Säulen der E-Mail-Sicherheit
Dr. Michael Höhnerbach, Geschäftsführer der beiden adesso-Töchter adesso insurance solutions und adesso benefit solutions
Für die umfassende Modernisierung ihrer Anwendungslandschaft haben sich die Pensionskasse der Caritas VVaG (PKC) und die Kölner Pensionskasse VVaG i.L. (KPK) für Standardsoftware aus der Produktfamilie in|sure Eco-sphere der adesso-Tochter adesso insurance solutions GmbH entschieden. Zusätzlich wurde eine langjährige Wartungsvereinbarung geschlossen.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/adesso-michael-hoehnerbach-948-648.jpg648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-27 07:37:252022-04-27 12:32:42Kölner Pensionskassen machen sich fit für die Zukunft mit Software von adesso
Red Hat hat die Veröffentlichung von Red Hat Application Foundations angekündigt, eines Pakets von Anwendungsdiensten, das zusammen mit Red Hat OpenShift die Entwicklung und Bereitstellung von containerisierten Anwendungen in Hybrid– und Multi-Cloud-Umgebungen beschleunigt. Ein Toolkit für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Modernisierungsstrategie schnell Applikations- und Datenservices aufbauen und integrieren möchten.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/06/RedHat_Logo_948x648.jpg648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-26 09:17:402022-04-26 09:34:19Red Hat veröffentlicht erweiterte Features für optimierte App-Entwicklung und Cloud-Bereitstellung
Das TUXEDO Stellaris 15 trumpft auch in der neuen Generation 4 nur mit der neusten und schnellsten Hardware auf dem Markt auf: Neben der NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti in der stärksten TGP-Ausbaustufe mit bis zu 175 Watt, kommen auch Intels neue Highend-Alder-Lake-Prozessoren in Gestalt des Core i7-12700H und i9-12900H unter der mattschwarzen Aluminiumhaube zum Einsatz. Die auffälligste Neuerung findet sich dagegen abseits des Notebooks: Unter einer unscheinbaren Gummiabdeckung an der Rückseite des Stellaris 15 – Gen4 befinden sich die zwei Quick-Release-Anschlüsse für TUXEDO Aquaris, die optional erhältliche, externe Wasserkühlung.
ownCloud ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Die Experten des Unternehmens werden dort ihr umfassendes Know-how für Datenschutz und Digitale Souveränität einbringen. ownCloud ist Anbieter der gleichnamigen Software für den Austausch und die gemeinsame Arbeit an Dateien. Sie ist Open Source, unterstützt offene Standards und lässt sich als Private Cloud betreiben. Damit ermöglicht sie Organisationen eine sichere, datenschutzkonforme und selbstbestimmte digitale Zusammenarbeit.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/ownCloud_Logo_948_648.png648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-20 10:50:132022-04-20 11:24:11ownCloud engagiert sich in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Medienexperte Dr. Christof Rieck, Business Development Manager bei adesso
adesso präsentiert ein erweitertes Angebotsportfolio für die Medien- und Entertainment-Branche, die derzeit einen fundamentalen Wandel durchläuft. Traditionelle Medienkonzepte verlieren an Bedeutung, Social Media und Streaming-Dienste prägen zunehmend die Medienlandschaft. Die Verteilung von Werbebudgets verändert sich grundlegend. Medienunternehmen reagieren darauf und setzen verstärkt auf personalisierte Inhalte sowie digitale Abonnement-Modelle für Medienkonsumenten.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/adesso-Dr.-Christof-Rieck-948-648.jpg648942reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-12 11:18:332022-04-12 12:14:00adesso erweitert Portfolio für Medien- and Entertainmentbranche
Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. 2022 kommt Coding da Vinci nach Baden-Württemberg und zeigt im ZKM Karlsruhe auf inspirierende Weise, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. Denn: Die digitale Bereitstellung von Daten wird auch für Museen, Bibliotheken und Archive immer wichtiger. Die freien Lizenzen von Creative Commons können für Kultureinrichtungen ein Instrument sein, ihrem Vermittlungsauftrag in Zeiten digitaler Vernetzung nachzukommen.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/04/da_vinci_948_648.jpg648943reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-04-07 12:00:202022-04-07 13:59:37Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022 steht in den Startlöchern
Das IT-Security-Unternehmen NetKnights gibt die Version 3.7 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA frei. Diese bietet eine zuverlässige Offline-Anmeldung an Windows-Notebooks. Außerdem kann der Administrator nun sicherstellen, dass Benutzer beim Self-Enrollment eines OTP-Tokens nicht vergessen, den QR-Code mit ihrem Smartphone zu scannen. Die neue Version ist ab sofort verfügbar.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2022/03/privacy-idea-948-648.jpg648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-03-31 15:29:492022-03-31 15:31:23Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA in Version 3.7 erschienen
ownCloud Infinite Scale, die nächste Generation der Filesharing-Plattform ownCloud, bringt mit „Spaces“ eine innovative Lösung für die längerfristige gruppeninterne Zusammenarbeit mit. Sie ermöglicht es Organisationen, eigenständige Dateiräume für Abteilungen, Teams oder Projekte einzurichten.
Diese Räume sind komplett unabhängig von den persönlichen Daten der einzelnen Nutzer und lassen sich mit individuellen Eigenschaften versehen.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2021/04/ownCloud_Logo_neu_948x648.png648948reischhttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgreisch2022-03-30 12:02:032022-03-30 12:10:29ownCloud stellt „Spaces“ für die Zusammenarbeit in Teams und Projekten vor
Red Hat: In zehn Schritten in die Cloud
Mitglieder-NewsMarkus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat
Die Cloud-Nutzung ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Dabei geht es keineswegs nur um technische Fragestellungen. Ebenso wichtig ist ein strategisches und stufenweises Vorgehen auf dem Weg in die Cloud. Markus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat, zeigt auf, wie Unternehmen in zehn Schritten die erfolgreiche Cloud-Reise antreten können.
Authentifizierung: Die drei Säulen der E-Mail-Sicherheit
Mitglieder-NewsIhre E-Mails gehen raus, kommen aber nicht mehr bei den Empfängern an? Willkommen bei Authentifizierungsproblemen (und ihren Lösungen)! Die Authentifizierung von E-Mails ist für alle Organisationen unerlässlich, da sie die Zustellbarkeit der E-Mails gewährleistet. Ohne die Authentifizierung besteht die Gefahr, dass Ihre E-Mails automatisch aussortiert werden und nicht mehr beim Empfänger ankommen.
Kölner Pensionskassen machen sich fit für die Zukunft mit Software von adesso
Mitglieder-NewsDr. Michael Höhnerbach, Geschäftsführer der beiden adesso-Töchter adesso insurance solutions und adesso benefit solutions
Für die umfassende Modernisierung ihrer Anwendungslandschaft haben sich die Pensionskasse der Caritas VVaG (PKC) und die Kölner Pensionskasse VVaG i.L. (KPK) für Standardsoftware aus der Produktfamilie in|sure Eco-sphere der adesso-Tochter adesso insurance solutions GmbH entschieden. Zusätzlich wurde eine langjährige Wartungsvereinbarung geschlossen.
Red Hat veröffentlicht erweiterte Features für optimierte App-Entwicklung und Cloud-Bereitstellung
Mitglieder-NewsRed Hat hat die Veröffentlichung von Red Hat Application Foundations angekündigt, eines Pakets von Anwendungsdiensten, das zusammen mit Red Hat OpenShift die Entwicklung und Bereitstellung von containerisierten Anwendungen in Hybrid– und Multi-Cloud-Umgebungen beschleunigt. Ein Toolkit für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Modernisierungsstrategie schnell Applikations- und Datenservices aufbauen und integrieren möchten.
TUXEDO Stellaris 15 – Gen4
Mitglieder-NewsDas TUXEDO Stellaris 15 trumpft auch in der neuen Generation 4 nur mit der neusten und schnellsten Hardware auf dem Markt auf: Neben der NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti in der stärksten TGP-Ausbaustufe mit bis zu 175 Watt, kommen auch Intels neue Highend-Alder-Lake-Prozessoren in Gestalt des Core i7-12700H und i9-12900H unter der mattschwarzen Aluminiumhaube zum Einsatz. Die auffälligste Neuerung findet sich dagegen abseits des Notebooks: Unter einer unscheinbaren Gummiabdeckung an der Rückseite des Stellaris 15 – Gen4 befinden sich die zwei Quick-Release-Anschlüsse für TUXEDO Aquaris, die optional erhältliche, externe Wasserkühlung.
ownCloud engagiert sich in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Mitglieder-NewsownCloud ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Die Experten des Unternehmens werden dort ihr umfassendes Know-how für Datenschutz und Digitale Souveränität einbringen. ownCloud ist Anbieter der gleichnamigen Software für den Austausch und die gemeinsame Arbeit an Dateien. Sie ist Open Source, unterstützt offene Standards und lässt sich als Private Cloud betreiben. Damit ermöglicht sie Organisationen eine sichere, datenschutzkonforme und selbstbestimmte digitale Zusammenarbeit.
adesso erweitert Portfolio für Medien- and Entertainmentbranche
Mitglieder-NewsMedienexperte Dr. Christof Rieck, Business Development Manager bei adesso
adesso präsentiert ein erweitertes Angebotsportfolio für die Medien- und Entertainment-Branche, die derzeit einen fundamentalen Wandel durchläuft. Traditionelle Medienkonzepte verlieren an Bedeutung, Social Media und Streaming-Dienste prägen zunehmend die Medienlandschaft. Die Verteilung von Werbebudgets verändert sich grundlegend. Medienunternehmen reagieren darauf und setzen verstärkt auf personalisierte Inhalte sowie digitale Abonnement-Modelle für Medienkonsumenten.
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022 steht in den Startlöchern
Mitglieder-NewsCoding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. 2022 kommt Coding da Vinci nach Baden-Württemberg und zeigt im ZKM Karlsruhe auf inspirierende Weise, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. Denn: Die digitale Bereitstellung von Daten wird auch für Museen, Bibliotheken und Archive immer wichtiger. Die freien Lizenzen von Creative Commons können für Kultureinrichtungen ein Instrument sein, ihrem Vermittlungsauftrag in Zeiten digitaler Vernetzung nachzukommen.
Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA in Version 3.7 erschienen
Mitglieder-NewsDas IT-Security-Unternehmen NetKnights gibt die Version 3.7 der professionellen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Software privacyIDEA frei. Diese bietet eine zuverlässige Offline-Anmeldung an Windows-Notebooks. Außerdem kann der Administrator nun sicherstellen, dass Benutzer beim Self-Enrollment eines OTP-Tokens nicht vergessen, den QR-Code mit ihrem Smartphone zu scannen. Die neue Version ist ab sofort verfügbar.
ownCloud stellt „Spaces“ für die Zusammenarbeit in Teams und Projekten vor
Mitglieder-NewsownCloud Infinite Scale, die nächste Generation der Filesharing-Plattform ownCloud, bringt mit „Spaces“ eine innovative Lösung für die längerfristige gruppeninterne Zusammenarbeit mit. Sie ermöglicht es Organisationen, eigenständige Dateiräume für Abteilungen, Teams oder Projekte einzurichten.
Diese Räume sind komplett unabhängig von den persönlichen Daten der einzelnen Nutzer und lassen sich mit individuellen Eigenschaften versehen.