
Software-defined Storage
Als weltweit führender Anbieter von Software-Defined Storage, Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Software fügt LINBIT Server-Clustering-Funktionen zu jeder containerisierten, virtualisierten oder Bare-Metal-Umgebung hinzu. LINBIT ist das einzige Unternehmen, das seit seiner Gründung Linux-HA-Technologien entwickelt und unterstützt. Wir bieten weltweiten 24×7-Telefon- und E-Mail-Support für Benutzer von DRBD®, Pacemaker, Booth und LINSTOR®.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Hochverfügbarkeit:
DRBD® ist ein verteiltes, repliziertes Speichersystem für die Linux-Plattform. Es ist als Kernel-Treiber, verschiedene Anwendungen zur Verwaltung des Benutzerbereichs und einige Shell-Skripte implementiert. DRBD® wird traditionell in Hochverfügbarkeits-Computerclustern (HA) eingesetzt. - Wiederherstellung im Katastrophenfall:
DRBD® Proxy spiegelt Ihre Daten an einen sekundären Standort und migriert automatisch Dienste bei einem Ausfall des primären Standorts. - Software-Definierter Speicher:
Durch die native Integration in Kubernetes macht LINSTOR® die Erstellung, Ausführung und Steuerung von Blockspeicher einfach. LINSTOR® ist eine Open-Source-Software zur Verwaltung von Blockspeichergeräten für große Linux-Server-Cluster. Sie wird verwendet, um persistente Linux-Blockspeicher für Kubernetes-, OpenStack-, OpenNebula- und OpenShift-Umgebungen bereitzustellen.
Hauptprodukte
- LINBIT HA (DRBD®)
- LINBIT SDS (LINSTOR®)
- LINBIT DR (DRBD® Proxy)
Kontakt
Gerhard Sternath
Telefon: +43 1 8178292-52
gerhard.sternath@linbit.com
LINBIT HA-Solutions GmbH
Stiegergasse 18
1150 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 8178292-0
Telefax: +43 1 8178292-82
office@linbit.com