SUSE und Lanedo haben Verbesserungen bezüglich der Interoperabilität von LibreOffice mit Microsoft-Dokumenten umgesetzt. Die nächste anwendergesteuerte Entwicklungsphase ist bereits geplant.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2013-09-12 09:25:032021-03-29 15:59:55Open Source Business Alliance mit zahlreichen neuen Mitgliedern
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/09/PM_WG_DeutscheWolke_Logo_a.jpg212400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2013-08-14 09:15:562021-03-29 15:59:55Deutsche Wolke setzt auf Open Source bei der Abwehr von Spionen
Die deutsche Vereinigung von Open Source-Anbietern und -Anwendern Open Source Business Alliance und ihr französisches Gegenstück Conseil National du Logiciel Libre haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2013-06-18 08:57:052021-03-29 15:59:56Deutsch-französische Kooperation für Open Source stärkt gemeinsame Ziele in der EU
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2013-04-24 08:52:302021-03-29 15:59:56Open-IT Summit: Countdown für neues Veranstaltungsformat in Berlin
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2013-02-20 08:49:022021-03-29 15:59:56Wege zu offener IT und in die Selbständigkeit ebnen
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2012-11-28 08:44:382021-03-29 15:59:56OSB Alliance: Vorstand im Amt bestätigt
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2012-11-08 08:46:412021-03-29 15:59:56OSB Alliance Open Source Day 2012 in München: “Erfolgreiche Wertschöpfung durch offene Prinzipien”
Unter deutschen Open-Source-Anbietern und -Anwendern gibt es ein ausgeprägtes Bewusstsein, dass die weitere Verbreitung von Open Source einer starken Interessenvertretung bedarf. Das zeigt die deutliche Zunahme der Mitgliederzahlen der Open Source Business Alliance.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/06/PM_OSBA_Logo_a2.jpg213400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2012-10-30 08:40:332021-03-29 15:59:57Open Source Business Alliance: 39 neue Mitglieder in weniger als 18 Monaten
Behördenfinanziertes Crowdfunding-Projekt zu OOXML in LibreOffice/ Apache OpenOffice erfolgreich abgeschlossen
Pressemitteilungen | Verbands-NewsSUSE und Lanedo haben Verbesserungen bezüglich der Interoperabilität von LibreOffice mit Microsoft-Dokumenten umgesetzt. Die nächste anwendergesteuerte Entwicklungsphase ist bereits geplant.
Open Source Business Alliance mit zahlreichen neuen Mitgliedern
Pressemitteilungen | Verbands-NewsGroße Telekommunikationsanbieter und -dienstleister sowie mittelständische Unternehmen stärken die Open Source-Interessenvertretung
Deutsche Wolke setzt auf Open Source bei der Abwehr von Spionen
Pressemitteilungen | Verbands-NewsStellungnahmen der Deutschen Wolke: Mit offenen Standards gegen unkontrollierten Datenabfluss
Deutsch-französische Kooperation für Open Source stärkt gemeinsame Ziele in der EU
Pressemitteilungen | Verbands-NewsDie deutsche Vereinigung von Open Source-Anbietern und -Anwendern Open Source Business Alliance und ihr französisches Gegenstück Conseil National du Logiciel Libre haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart.
Open-IT Summit: Countdown für neues Veranstaltungsformat in Berlin
Pressemitteilungen | Verbands-NewsPremiere am 22. und 23. Mai 2013 in Berlin parallel zum LinuxTag
Wege zu offener IT und in die Selbständigkeit ebnen
Pressemitteilungen | Verbands-NewsVertrag zwischen der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH und der Open Source Business Alliance.
OSB Alliance: Vorstand im Amt bestätigt
Pressemitteilungen | Verbands-NewsVorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Open Source Day 2012 – Peter H. Ganten als Vorstandsvorsitzender bestätigt
OSB Alliance Open Source Day 2012 in München: “Erfolgreiche Wertschöpfung durch offene Prinzipien”
Pressemitteilungen | Verbands-NewsFachvorträge, Podiumsdiskussion und Erfahrungsaustausch rund um Open Source Software am 20. November 2012
Open Source Business Alliance: 39 neue Mitglieder in weniger als 18 Monaten
Pressemitteilungen | Verbands-NewsUnter deutschen Open-Source-Anbietern und -Anwendern gibt es ein ausgeprägtes Bewusstsein, dass die weitere Verbreitung von Open Source einer starken Interessenvertretung bedarf. Das zeigt die deutliche Zunahme der Mitgliederzahlen der Open Source Business Alliance.