In der Schweiz herrscht derzeit Verunsicherung bezüglich der Entwicklung und Veröffentlichung Freier Software durch öffentliche Träger. Auslöser war die Entwicklung und Freigabe der Software /OpenJustitia/ durch das Schweizerische Bundesgericht.
Das Bündnis Freie Bildung veröffentlicht zusammen mit der FSFE und weiteren Bündnispartnern ihr Positionspapier zur Gestaltung und Verwendung freier Bildungsmaterialien (auch bekannt als „Open Educational Resources“).
The Document Foundation (TDF) gibt heute bekannt, dass die Landeshauptstadt München Mitglied im Beirat der The Document Foundation geworden ist, wo sie durch Florian Haftmann vertreten wird.
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2015/09/NM_Logo_The-Document-Foundation_a.jpg212400OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2015-01-13 15:39:312020-04-06 14:44:48Landeshauptstadt München wird Mitglied im Beirat von The Document Foundation
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2014/12/hqdefault.jpg360480OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2014-12-01 17:01:102020-04-06 14:44:48OITG14 – Sabine Leutheusser Schnarrenberger: Open Source und Selbstbestimmung gehoeren zusammen
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2014/11/hqdefault1.jpg360480OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2014-11-06 17:00:452020-04-06 14:44:48OITG14 – Rafael Laguna de la Vera: Trusted Cloud
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2014/11/hqdefault.jpg360480OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2014-11-06 16:57:262020-04-06 14:44:48OITG14 – Jan Girlich: Data Security
https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2014/01/maxresdefault.jpg7201280OSB Alliancehttps://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2020/04/osba-logo-claim.svgOSB Alliance2014-01-14 18:58:212020-04-06 14:44:49„OSB Alliance: Für eine starke, vertrauensvolle IT-Wirtschaft in Europa“