
PÄDAGOGISCH ORIENTIERT DIGITAL
Vom 1. Juli bis zum 31. August 2020 steht der offene Selbstlernkurs PÄDAGOGISCH ORIENTIERT DIGITAL des Programms „LiGa –Lernen im Ganztag“ Sachsen-Anhalt im Netz zur Verfügung.
Der MOOC (Massive Open Online Course) beinhaltet Lösungsansätze und Erfahrungen der verschiedenen, an pädagogisch orientierter digitaler Schulentwicklung beteiligten Personen:
- Schülerinnen und Schüler
- Lehrkräfte und Schulleitung
- Schulaufsicht
- Schulträger
- IT-Expertinnen und IT-Experten
- Bildungspolitik
Mit der Teilnahme am MOOC werden sowohl Wissen und Fertigkeiten zum Einsatz von Freier und Open Source Software (FLOSS = Free/Libre and Open Source Software) als auch offenen Bildungsressourcen (OER) in Schule und Unterricht erworben. Ziel ist es ferner, die Arbeit bei der Entwicklung von Medienkonzepten, Ausstattungsstrategien sowie Fortbildungsformaten für den Kontext Schule zu bereichern. Im multiprofessionellen Austausch werden mögliche Pfade durch das Dickicht der Ausstattungsoptionen, Lernszenarien und Planungsprozesse aufgezeigt.
Erreichbar ist der Kurs online unter: https://machmitnetz.de/x/moocpod20
Weitere Informationen – auch zum Kursaufbau, Online-Präsenzformaten und der Lizenz bietet das MOOC pädagogisch orientiert digital_Factsheet.
Wenn Sie mehr über das Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ erfahren möchten, besuchen Sie gern die Website www.lernen-im-ganztag.de.
Bei Fragen zum MOOC wenden Sie sich gern an:
LiGa – Lernen im Ganztag
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 87a
39104 Magdeburg
Ansprechperson: Ulrike Krauße
E-Mail: ulrike.krausse@dkjs.de
Telefon: 0391 562877 – 31