
20. Kieler Open Source und Linux Tage
Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in Kiel im Kieler Innovations- und Technologiezentrum (und online) die Kieler Open Source und Linux Tage statt.
Im Jahr 2022 möchten wir gerne eine Hybrid-Veranstaltung ausrichten. Das bedeutet, dass wir planen, vor Ort Vorträge, Workshops, Aktionen und eine Ausstellung anzubieten und die Vorträge zu streamen. Eventuell wird es auch zusätzliche Workshops geben, die online stattfinden. Natürlich können wir Euch leider nicht garantieren, dass es mit einer Live-Veranstaltung wirklich klappt. Falls uns äußere Umstände einen Strich durch die Rechnung machen, werden wir auf ein reines Online-Format wechseln.
Die Veranstaltung bietet ihren Besuchern eine ausgewogene Kombination aus Konferenz mit Vorträgen und Hands-on-Workshops, Ausstellung und Rahmenprogramm. Auch das leibliche Wohl kommt dabei nicht zu kurz.
Das vielfältige Format eröffnet Besuchern, Firmen und Projekten viele Möglichkeiten, zwanglos miteinander in Kontakt zu treten und fördert den Ideenaustausch zwischen allen Beteiligten.
Die Themenauswahl der Vorträge und Workshops ist regelmäßig breit gefächert, so dass sowohl Einsteiger als auch Experten bei einem Besuch auf der „Kielux“ auf ihre Kosten kommen.
Auch wenn die Kieler Open Source und Linux Tage einen starken regionalen Bezug haben, so kommen Besucher, Referenten und Aussteller aus allen Teilen Deutschlands.
Neben den „großen“ Linuxtagen finden auch immer wieder in unregelmäßigen Abständen zusätzliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Thementage, Workshops oder Abendvorträge statt.
Der Eintritt ist frei – sowohl für die Zusatzveranstaltungen als auch für die Kieler Open Source und Linux Tage.